Meine Zeit auf den Malediven: Sandstrand, türkises Meer & aufregende Abenteuer im Kids Club auf Velaa Private Island
Diesen Sommer durfte ich etwas ganz Besonderes erleben: Einige Wochen lang war ich auf Velaa Private Island, einem exklusiven Rückzugsort auf den Malediven. Neben der traumhaften Kulisse aus weißen Stränden und türkisblauem Wasser hatte ich die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Kids Club Lha Velaa zu blicken und das echte „Velaa-Feeling“ kennenzulernen.
Eine wirklich traumhafte Insel...
Velaa ist der Inbegriff dessen, was man sich von den Malediven erhofft: Ruhe, Privatsphäre und absolute Exklusivität. Oft fühlt man sich wirklich ganz allein auf der Insel (obwohl sie gar nicht so groß ist).
Dazu kommen die strahlend weißen Strände, bei denen man zweimal hinsehen muss, um zu glauben, dass sie echt sind, und die sattgrüne, üppige Natur überall. Die Insel bietet unendlich viele Möglichkeiten: von Restaurants über sportliche Aktivitäten bis hin zu besonderen Erlebnissen und einem umfangreichen Wohlfühlprogramm.
Abgerundet wird das Ganze vom einzigartigen Butler-Service, bei dem das Motto „Alles ist möglich“ wirklich gelebt wird. Auf Velaa wird man liebevoll und unaufdringlich verwöhnt, sodass man sich sofort wie zuhause im Paradies fühlt (schon ab der ersten Sekunde)!





Lha Velaa - Das Kinderparadies schlechthin!
Die meiste Zeit habe ich im Kids Club Lha Velaa, was übrigens „Baby-Schildkröte“ bedeutet, verbracht.
Der Kids Club ist ein echtes Paradies für Kinder, hier gibt es immer etwas zu entdecken und langweilig wird es nie. Draußen warten ein Pool, ein Wasserparadies, Schaukeln und ein Kletterpark, drinnen eine gemütliche Leseecke, ein Spielezimmer, ein Babyzimmer, eine Bastelecke und jede Menge Spielzeug, soweit das Auge reicht. Jedes Kind findet hier etwas, das Spaß macht.
Nash, Karolina, Gem und Elli kümmern sich mit unglaublich viel Liebe und Hingabe um die Kinder, sodass sich jedes Kind sofort gut aufgehoben fühlt.
Jede Woche stellt das Team ein abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm zusammen, inklusive Back- und Kochworkshops wie Sushi-Making oder Kekse dekorieren, Schnitzeljagden, Schaumpartys und vieles mehr.
Dazu kommen abendliche Highlights wie Pyjama-Partys, Movie Nights oder nächtliche Schatzsuchen rund um die Insel.
Mein persönliches Highlight: Bei einer nächtlichen Schnitzeljagd habe ich als Hippo verkleidet die Kids über die Insel gejagt und dabei Glitzer verstreut – das war wahnsinnig lustig!
Eines kann ich auf jeden Fall sagen: Auf Velaa wird es nie langweilig. Im Kids Club wird gelacht, gespielt und Spaß verbreitet, und diese gute Laune steckt einfach an.





Mein Highlight: Die Velaa-Family!
Wenn man mich fragt, was mir von meiner Zeit auf Velaa am meisten in Erinnerung geblieben ist, kommt mir sofort eins in den Sinn: die unglaubliche Velaa-Familie. Die Stimmung auf der Insel habe ich so noch nie erlebt. Alle Mitarbeiter sind nicht einfach Kollegen, sie wirken wie Geschwister. Ich wurde von Anfang an mit offenen Armen empfangen und hatte sofort das Gefühl, zuhause zu sein.
Anfangs habe ich mich gefragt, wie es wohl für viele der Mitarbeiter sein muss, so lange von der eigenen Familie weg zu sein. Doch schnell wurde mir klar: Die Mitarbeiter selbst sind wie eine Familie – offen, lustig und herzlich.
Dieses Gefühl überträgt sich auch auf die Gäste. Die Butler lachen und scherzen mit den Familien, und jeder Gast wird behandelt, als gehöre er selbst zur liebevoll genannten Velaa-Family.
Dieses Gefühl, ein zweites Zuhause abseits der eigenen vier Wände zu haben, ist sicher einer der Gründe, warum gesagt wird: Wer einmal auf Velaa war, will immer wieder zurück. Nach meiner Zeit dort kann ich das nur bestätigen.



Fact Check: Velaa Private Island
Lage & Anreise
Velaa Private Island liegt im Noonu-Atoll, ca. 187 km nordwestlich von Malé. Erreichbar per 45-minütigem Wasserflugzeug von Malé oder 35 Minuten Bootstransfer vom Maafaru International Airport.
Unterkünfte
47 Villen, darunter 18 Overwater-Villen mit privatem Pool. Offene Badezimmer, Regenduschen, tiefe Steinwannen und hochwertige Clarins-Pflegeprodukte inklusive.
Beste Reisezeit
Ganzjahresziel – am besten ist die Trockenzeit von Dezember bis April, perfekt für Sonne, Strand und alle Wasseraktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln.
Kulinarik
Athiri: Comfort-Food am Strand
Aragon: Fine-Dining mit Live-Klavier
Tavaru: Über 1.000 Weine, Live-Cooking, private Dinner
Weitere Optionen: Fayi (Health-Restaurant) und In-Villa-Dining
Wellness & Aktivitäten
Velaa Spa – My Blend by Clarins: Massagen, Ayurveda, Snow Room
Eveylaa Wellbeing Village: individuelle Treatments
Abenteuer: Golf, Tennis, Wassersport, Schnorcheln, Tauchen, Yacht-Ausflüge, Coral-Restoration-Projekt
Für Kids & Teens
Kids Club Lha Velaa: Wasserparadies, Bastel- und Spielezimmer, Schnitzeljagden, Pyjama-Partys
Game Room: Playstation & Unterhaltung für Teens
Familienvillen mit Pool und direktem Zugang zum Strand oder Lagune
Das Drumherum: Abenteuer, Kulinarik und Wellness
Auf Velaa konnte ich mich einmal quer durch das Angebot an Restaurants, Wellness-Programmen und Aktivitäten testen – und war auf jeden Fall beeindruckt.
Kulinarisch hat mich das Hauptrestaurant Athiri am meisten überzeugt. Hier gibt es eine riesige Auswahl an leckerem Comfort-Food direkt am Strand, mit Blick auf das Meer (perfekt für ein Candlelight-Dinner)!
Aber auch Fine-Dining wird auf Velaa großgeschrieben: Im Aragu gibt es jeden Abend Live-Klavier, eine einzigartige Overwater-Atmosphäre und perfekt zusammengestellte Menüs. Dazu kommen private Dinner, In-Villa-Dining, Faiy, das moderne Health-Restaurant, und natürlich das ikonische Tavaru. Der Turm ist übrigens das höchste Gebäude auf einer maledivischen Insel und bietet eine beeindruckende Weinkollektion, Live-Cooking und außergewöhnliche Tasting-Menüs.
Im Velaa Spa findet man alles rund um Wohlbefinden: Fantastische Massagen mit Blick auf den Ozean, eine wunderschöne Lounge mit Sauna, Snow Room, Dampfbad und mehr. Im Eveylaa Wellbeing Village kümmern sich ausgebildete Experten um individuelle Behandlungen, abgestimmt auf jeden Gast.
Und auch die Abenteuerlustigen kommen auf ihre Kosten. Ich habe das atemberaubende Korallenriff beim Schnorcheln erkundet – übrigens mit Unterstützung der Velaa-Meeresbiologen, die ein Coral-Restoration-Projekt leiten, eine wirklich beeindruckende Arbeit. Dazu gibt es Scuba-Diving, Yacht-Ausflüge und ein komplettes Wassersport-Center mit allem, was man sich vorstellen kann.





Warum ich es so liebe...
Die Zeit auf Velaa hat mich auf eine ganz besondere Weise geprägt. Die Insel strahlt eine so einzigartige Atmosphäre aus, dass es schwer fällt, sie in Worte zu fassen. Man fühlt sich sofort wie zuhause, und nirgendwo sonst habe ich so eine „innere Ruhe“ gespürt.
Velaa ist wirklich ein Ort, um alle Sorgen hinter sich zu lassen, einfach zu genießen und sich von der guten Laune, der Entspannung und der besonderen Atmosphäre anstecken zu lassen. Hier taucht man ganz automatisch in das echte Velaa-Feeling ein. Ich bin unendlich dankbar für diese Erfahrung und kann es kaum erwarten, wiederzukommen!




