NORTH ISLAND – ZURÜCK ZU SEINER WAHREN ESSENZ
Ein Gespräch mit General Manager Mark Sterner
Als eine der exklusivsten Privatinseln der Welt steht North Island seit jeher für Barfußluxus, gelebte Nachhaltigkeit und eine Gastfreundschaft, die sich in keine Sterneklassifikation fassen lässt. Nach einigen Jahren unter dem Dach von Marriott ist die Insel nun wieder unabhängig – und damit ganz sie selbst. Es ist eine Rückkehr zu jener Philosophie, die sie berühmt gemacht hat: Natürlichkeit, Zeitlosigkeit und den Luxus, nichts zu müssen.
Wir haben mit General Manager Mark Sterner, der North Island seit 2023 leitet und prägt, über diesen Neubeginn gesprochen – über Authentizität, Nachhaltigkeit, Familienglück und den besonderen Zauber, den diese Insel nie verloren hat.
Mark, North Island hat sich aus dem Marriott-Portfolio gelöst und ist seit dem 1. Juli 2025 wieder unabhängig in Familienbesitz. Was bedeutet dieser Schritt für die Insel – und für die Gäste?
Dieser Schritt führt uns zurück zu unseren Wurzeln – zu einer eigenständigen Identität. North Island war nie nur ein Resort, sondern ein Ort der Verbundenheit: mit der Natur, miteinander, mit sich selbst. Als unabhängige Insel können wir diese Haltung nun noch konsequenter leben – in der Art, wie wir unseren Gästen begegnen, wie wir ihren Aufenthalt gestalten und wie wir jene Leichtigkeit entstehen lassen, die North Island so unverwechselbar macht – ein Gefühl, das man nicht planen kann, sondern nur spüren.
Viele Stammgäste fragen sich, ob das „alte North-Island-Gefühl“ noch da ist. Wie würden Sie das Erlebnis heute beschreiben?
Ehrlich gesagt: Es war nie schöner. Unser Team ist fast unverändert – viele Kolleginnen und Kollegen sind seit über einem Jahrzehnt hier. Die Atmosphäre bleibt einzigartig: Ruhe, ein anderes Zeitgefühl, der sanfte Rhythmus der Insel. Die Villen liegen weiterhin zwischen Palmen und Granitfelsen, gebaut aus natürlichen Materialien, die im Zuge der Renaturierung gewonnen wurden. Nichts wirkt überarbeitet, nichts neu erfunden – es ist das vertraute, echte North Island. Und genau das möchten wir bewahren: jene stille Magie, die man sofort spürt, sobald man hier ankommt.
Gleichzeitig entwickeln Sie die Insel behutsam weiter. In welchen Bereichen spürt man das besonders?
Wir wissen: Es gibt Orte mit größeren privaten Pools oder spektakuläreren Designs – das könnten wir auch. Doch für uns liegt die wahre Kunst darin, den ursprünglichen Charme zu bewahren und nur dort zu verfeinern, wo es wirklich Sinn ergibt. Besonders am Herzen liegt mir unsere Küche: Sie ist heute feiner, klarer und stärker von den Aromen der Insel inspiriert – authentisch, ehrlich und ganz auf die Wünsche unserer Gäste abgestimmt. Ganz im Sinne unseres Credos: Your Menu. Your Venue. Your Time.
Ob am Strand bei Sonnenuntergang, inmitten tropischer Gärten oder auf einer einsamen Klippe – es gibt viele wunderschöne Orte für unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Unser Konzept des Destination Dining erlaubt es, jeden Moment ganz individuell zu gestalten.
Die Villa Hosts gelten als Herzstück des Erlebnisses. Was macht sie so besonders?
Unsere Villa Hosts sind mehr als Butler – sie sind Gastgeber mit Intuition. Sie arrangieren nicht einfach ein Dinner, sie schaffen Erinnerungen: ein Lunch-Picknick an einem einsamen Strand, eine spontane Schnorcheltour, eine kleine Überraschung für die Kinder. Wärme, Aufmerksamkeit und Leidenschaft – das ist es, was North Island lebendig macht.
Nachhaltigkeit war hier schon immer zentral. Wie leben Sie das heute?
Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA. Seit Jahren verfolgt die Insel mit der Noah’s Ark Initiative eine umfassende Renaturierung – vom Pflanzen endemischer Vegetation bis zum Schutz bedrohter Arten an Land und im Meer. Unsere Gäste können selbst mitwirken: Setzlinge pflanzen, Schildkröten beobachten, Natur bewusst erleben. So entsteht ein Luxus, der weit über das Materielle hinausgeht – sinnstiftend, echt und zukunftsorientiert.
Warum ist North Island für Familien so besonders?
Weil man sich hier wieder spürt – ohne Plan, ohne Druck. Ein Tag beginnt vielleicht barfuß im Sand beim Frühstück, gefolgt von einem Fußballspiel am Strand, einer kleinen Dschungelwanderung oder einer Schnorcheltour – und endet mit einem privaten Kinoabend unter Sternen. Kinder erleben Freiheit, Eltern Gelassenheit. Gemeinsam werden Erinnerungen geschaffen, die bleiben.
Und was wünschen Sie sich, dass Gäste empfinden, wenn sie die Insel verlassen?
Dass sie leichter abreisen, als sie gekommen sind. North Island ist kein Ort, den man einfach besucht – er begleitet einen langfristig. Wer einmal hier war, nimmt ein Stück davon mit: Ruhe, Erdung, Freude. Für mich ist das der größte Luxus – und die schönste Bestätigung unserer Arbeit.
Über den Gesprächspartner
Mark Sterner, General Manager von North Island, wurde in Deutschland geboren und absolvierte die Hotelfachschule in Hannover. Seine Laufbahn prägte er in renommierten Häusern auf der ganzen Welt – darunter The Carlyle in New York, Rosewood Little Dix Bay auf den Britischen Jungferninseln, Viceroy Maldives und Yas Viceroy Abu Dhabi. Von 2017 an leitete er als General Manager das Sugar Beach, A Viceroy Resort auf St. Lucia. Seit 2023 führt er North Island und gestaltet das neue Kapitel der Insel mit Fokus auf Authentizität, Präzision und tiefer Verbundenheit mit der Natur.
North Island – in our eyes
Als wir 2016 zum ersten Mal auf North Island ankamen, war es Liebe auf den ersten Blick – oder besser gesagt: Schockverliebtheit.
Nur elf Villen, verteilt über eine ganze Insel – und damit das Gefühl, die Seychellen ganz für sich allein zu haben. Ein Ort, so weitläufig, dass man stundenlange Wanderungen unternehmen kann, während das Meer in allen Blau- und Türkistönen schimmert. Einige der schönsten Strände der Welt liegen hier – ganz ohne Menschen, ganz ohne Inszenierung.
Unsere Kinder verliebten sich in die Riesenschildkröten, die frei über die Insel ziehen – friedlich, uralt, erhaben.
Als wir im vergangenen Jahr zurückkehrten, waren wir glücklich, alles fast unverändert vorzufinden. Die Jahre unter Marriott haben North Island nichts von seinem Charme genommen – der Geist, die Natürlichkeit, die Seele, die vertrauten Gesichter: all das ist geblieben.
Die Dream Rate ist eine Pauschalrate, die perfekt zum Wesen der Insel passt. Kein ständiges Unterschreiben, kein Nachdenken über Rechnungen – einfach nur sein, genießen, atmen, sich verwöhnen lassen.
Die Villa Hosts waren es, die für unsere Kinder jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer machten: Muscheln sammeln, während die Eltern noch frühstücken, dann mit dem Buggy die Schildkröten füttern, ein Fußballmatch nach dem Lunch, ein Tauchausflug am Nachmittag, ein privates Kinoerlebnis am Abend.
Jeder Abschied von dieser Trauminsel fiel uns schwer – und nur der spektakuläre Helikopterflug über das glitzernde Meer machte ihn ein wenig leichter.
North Island lässt uns nie ganz los. Wir kommen zurück – schließlich muss unser Jüngster seine adoptierte Schildkröte wiedersehen. Vielleicht ist sie inzwischen ein Stückchen gewachsen, bestimmt genießt sie noch immer denselben Frieden wie damals. Denn genau das ist North Island: ein Ort, der sich treu bleibt, während die Zeit andernorts vorbeirauscht.
North Island ist und bleibt ein Ort, der sich nicht verändert, weil er es nicht muss – zeitlos, ehrlich und voller Seele. Ein Stück Paradies, das zeigt, dass wahrer Luxus darin liegt, einfach zu sein 💛
