Kontakt-Icon

Kontakt

Wir sind für Sie da!

Rufen Sie uns gerne
jederzeit an unter der

08638 87552-30

Oder nutzen Sie ganz einfach
unser Kontaktformular.

Skip to content

Edutainment für Kids auf den Malediven

Malediven

,

Insights

Inhalte

Wie junge Weltentdecker in Workshops auf COMO Maalifushi spielerisch Kreativität und Achtsamkeit entfalten.

Es gibt Urlaubsandenken, die sind so groß, dass sie in keinen Koffer passen. Genau das durften die Kinder erfahren, die im Juni 2025 an zwei ganz besonderen Formaten auf COMO Maalifushi, Malediven, teilnahmen: die Literaturwerkstatt für junge Sprachentdecker und das Yogitainment-Programm für kreative Teenager. Die Workshops wurden geleitet von Nadine Schwengenbecher, die mit viel Feingefühl, Erfahrung und Leidenschaft Räume kreiert, in denen junge Menschen aufblühen dürfen.


Zum Leben erweckte Worte: Die Literaturwerkstatt für Kids

Was passiert, wenn Kinder Geschichten nicht nur hören, sondern sie mit allen fünf Sinnen fühlen, formen und miterleben? Kreativität wird entfesselt, Fantasie blüht auf und die Gedanken gehen auf Wanderschaft, genau wie in der Literaturwerkstatt für Kids, die unter dem Motto „Mit allen Sinnen rund ums Buch“ stand.

Die jungen Teilnehmer von drei bis zehn Jahren tauchten in drei Workshops in die Welt der Bücher hinein. Es wurde gelauscht, geschrieben, gezeichnet, gebastelt und gespielt. Die Kids haben die Geschichten nicht nur gelesen, sondern als eigenes gemeinsames Abenteuer durchlebt, manchmal wortwörtlich mit den Füßen im Sand.



Drei Geschichten, drei Abenteuer

Die Geschichte „Sepia und das große Meer“ erweckte das tropische Meer mit seinen bunten Korallenriffen zum Leben. Die Kinder begleiteten Tintenfischmädchen Sepia, das sich beim Versteckspiel so gut verbarg, dass sie nicht gefunden und von einer Strömung ins offene Meer gezogen wurde. Nicht nur waren die Kids bei Sepias Abenteuern dabei, sondern sie erfuhren gleichzeitig Wissenswertes zum Erhalt und Schutz des Meeres, backten Seesterne und malten Sepias Reise. Am Ende hielten alle ein selbst erstelltes kleines Wissensbuch in den Händen.

In Robinsons Geschichte wurden die kleinen Literaten selbst zu Gestrandeten und fuhren zu einer unbewohnten Insel. Krabbenwettrennen und Kokosnussweitwurf sind nur einige Abenteuer, die sie mit Robinson erlebten. Sie bestanden Mutproben, lernten Überlebenstricks kennen und kletterten auf Palmen.

Der dritte Workshop behandelte die Freundschaft zwischen dem Menschenmädchen Mia und der kleinen Meerjungfrau. Gemeinsam tauchen sie nach verborgenen Schätzen und schwimmen mit Delfinen. Doch: Molly war noch nie an Land – bis zur Nacht des Magischen Mondes, in der alle Meeresbewohner auf magische Weise durch die Straßen der Menschen schwimmen können.
Die Kids empfanden die Nacht des Magischen Mondes nach, indem sie, wie die beiden Freundinnen, gemeinsam verborgene Schätze hoben, nach bunten, schmackhaften Meeresalgen angelten und glitzernde Meerjungfrauenschwanzflossen bastelten. Für die richtige Soundkulisse sorgten verschiedene Instrumente, die Meeresrauschen erzeugen und den Wind erklingen lassen.



Jeder Workshop startete und endete in einem Sitzkreis, in dem gute Gedanken ausgetauscht und einfache Yoga-Übungen zur Entspannung durchgeführt wurden. Eine herrlich prickelnde Kopfmassage gab es für jeden Teilnehmer obendrein. Zur Erinnerung erhielten die Kids am Ende eines jeden Workshops ein besonderes Give-away, das sie an die Literaturwerkstatt auf COMO Maalifushi erinnert.


Balance, Bewegung & Bewusstsein mit Kids-Yogitainment

„Yogi-Tree of Elements“ ist ein Yogitainment-Format, das Nadine Schwengenbecher parallel zur Literaturwerkstatt auf COMO Maalifushi durchführte. Statt lediglich stilles Meditieren im Lotussitz übten die jungen Teilnehmer kräftigende Asanas sowie Übungen zu zweit aus. Besonders beliebt waren – wie auch schon in der Literaturwerkstatt – die Kopf- & Rückenmassagen, die ein wohlig-warmes Kribbeln auslösen und so schön entspannen. 

In drei Workshops, die unter dem Motto der Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft standen, erlernten die Kids mit spielerischer Leichtigkeit Achtsamkeit, Atmung, Körperwahrnehmung, schonende Bewegungen und kreative Selbstentfaltung.



Im Anschluss an jede Yoga-Session konnten sich die Kinder bei einem Do-it-yourself-Projekt kreativ austoben, etwa bei der Gestaltung eines kleinen Kästchens, in dem sie ihr Give-away aufbewahren können, oder bei der Gestaltung einer Seiden-Augenmaske zur Entspannung.
Seien es die gemeinsamen DIY-Projekte, die Atemübungen mit Blick ins Grüne oder der mutige Gang über das stachelige „Yantra-Nagelbrett“: Jede Einheit der Workshops bot den Kindern und Jugendlichen Raum, ganz bei sich zu sein, neue Seiten zu entdecken und sich zugleich als Teil einer Gemeinschaft in sicherer Umgebung zu erleben.

Was das Yogitainment so besonders machte, war die Balance zwischen Tiefe und Leichtigkeit. Keiner musste sich sorgen, zu langsam zu sein oder sich messen zu müssen. Nadine Schwengenbecher verstand es auf wunderbare Weise, Zeit und Raum für die Kids zu schaffen, damit sie sich frei entfalten und vor allem entspannen konnten. 

 

Nadine Schwengenbecher: Der kreative und empathische Kopf hinter den Workshops 

Hinter beiden Formaten steht eine Frau, deren Herz für Kinder und Jugendliche schlägt. Die ehemalige Grundschullehrerin ist nicht nur erfahrene Pädagogin, Yogalehrerin und Autorin, sondern vor allem eine inspirierende Wegbegleiterin für ihr junges Publikum. Seit vielen Jahren konzipiert sie kreative Bildungsformate, die gleichermaßen Herz und Kopf ansprechen. Sowohl den Kids in der Literaturwerkstatt als auch den Teens beim Yogitainment begegnet sie auf Augenhöhe, mit Offenheit, Empathie und einem feinen Gespür für ihre Potenziale.

Bei ihr tauen zurückhaltende Kinder auf, schüchterne Jugendliche finden neue Freunde. Aus einer heterogenen Gruppe entsteht trotz aller Individualität eine harmonische Einheit. Die Kombination aus Professionalität, Wärme und Humor macht Schwengenbechers Workshops zu einem Erlebnis, das den Urlaub der Kids um jede Menge Eindrücke und Gelerntes erweitert.

Über die Workshops auf COMO Maalifushi sagt sie: „Der Enthusiasmus, die Freude, der Spaß und die Hingabe sowie die ungeteilte Aufmerksamkeit aller Beteiligten, die allen Veranstaltungen innewohnte, ist [...] [deutlich] spürbar.”



Workshops, die über den Familienurlaub hinausreichen

In einem Familienurlaub dürfen Kinder und Eltern auch mal guten Gewissens Zeit getrennt voneinander verbringen, ohne dass die wertvolle Familienzeit leidet. Die Workshops von Nadine Schwengenbecher geben Eltern das gute Gefühl, ihren Kindern nicht nur einen Luxusurlaub auf den Malediven, sondern darüber hinaus eine persönliche Erfahrung mitzugeben, losgelöst von der Welt der Erwachsenen. 

In einem geschützten, wertschätzenden Rahmen fanden die jungen Teilnehmer Platz für ihre Gedanken und Gefühle. Nadine Schwengenbecher zeigte sich zudem über das hohe Maß an Privatsphäre erfreut: „Ich war freudig überrascht, dass es auf Maalifushi sehr viel Raum für Privatsphäre gibt und zwar in einem sehr angenehmen, legeren Luxus, der durch und durch von Kunst & geschmackvollem Design durchwoben ist.”

Die Literaturwerkstatt sowie das Yogitainment gingen definitiv über ein Ferienprogramm hinaus. Sie waren vielmehr ein kleiner Kompass für all das, was in unseren Kindern schlummert.

UNSERE ESCAPE COLLECTION

Die Escape Collection umfasst handverlesene Rückzugsorte, die durch unvergleichliche Schönheit, Naturnähe, Privatsphäre, Ungezwungenheit und seltene Erlebnisse überzeugen

UNSERE Safaris

Damit Sie unsere Safari-Unterkünfte gleich erkennen, haben wir sie mit unserem “Safari-Button” markiert.