Magazin | THE FAMILY PROJECT

Wy we love Nihi Sumba

Geschrieben von Andrea Stadlhuber | Nov 11, 2025 7:52:07 AM

NIHI SUMBA

Wild. Wunderschön. Voller Seele.

Es beginnt mit dem Wind – warm, salzig, weich. Er trägt den Duft von Frangipani, das Donnern der Brandung – und irgendwo in der Ferne das Wiehern eines Sumbapferdes. Nihi Sumba ist kein Ort, den man einfach besucht. Es ist ein Gefühl. Eine Stimmung, die bleibt, lange nachdem der Sand von den Füßen gewaschen ist.

 

Schon die Anreise ist eine Reise in eine andere Zeit. Die Straßen werden schmaler, die Dörfer stiller. Kinder winken, Wasserbüffel liegen im Schatten der Bäume, und zwischen den Reisterrassen glitzert das Meer. Sumba ist anders als Bali, Lombok oder Java – weniger poliert, weniger berechenbar, dafür echter, erdiger, ursprünglicher. Eine Insel, die sich ihren Rhythmus bewahrt hat.

 

Im wilden Südwesten Sumbas, zwischen Dschungel, Reisfeldern und einem Strand, der aussieht, als hätte ihn noch niemand betreten, liegt Nihi Sumba. Die Villen – jede ein Rückzugsort für sich – verbinden sumbanesische Baukunst mit schlichter Eleganz: geschnitzte Holztüren, luftige Räume, handgewebte Stoffe und sanfte Sandtöne lenken den Blick auf das Wesentliche: das Meer.

 

Was Nihi Sumba besonders macht, sind jedoch nicht nur die Villen oder der legendäre Surfspot vor der Tür. Es sind die Menschen. Die Herzlichkeit der Mitarbeiter, das Lächeln der Kinder, der Sanftmut der stolzen Einheimischen. Wer möchte, besucht mit der Sumba Foundation eine Schule oder Klinik – und erlebt, wie Bildung und Gesundheit hier Leben verändern. Es sind Begegnungen, die berühren.

 

Und dann diese Momente, die man nie vergisst: das Morgengrauen, wenn Pferde durch die Brandung galoppieren und ihre Mähnen im Wind fliegen. Der Augenblick, in dem man selbst im Sattel sitzt, barfuß, das Meer glitzert, und man begreift, dass Freiheit genau so aussieht. Kinder lernen hier surfen, lachen mit einheimischen Jungen am Strand, pflücken Bananen und reiten durch Reisfelder – barfuß, frei und glücklich. 

 

Abends, wenn das Licht weich wird und die Sonne im Indischen Ozean versinkt, breitet sich eine besondere Ruhe aus. Man sitzt mit einem Glas Wein oder einer frischen Kokosnuss auf der Terrasse, hört das Rauschen der Wellen und spürt, wie alles Überflüssige verblasst.

 

Und doch hört Nihi Sumba hier nicht auf. Auch für die jüngsten Gäste hält das Resort unvergessliche Momente bereit. In der hauseigenen Schokoladenfabrik dürfen Kinder mitmischen – selbst rühren, naschen und kleine Meisterwerke kreieren. Auf dem Paddle-Tennis-Court unter dem sumbanesischen Himmel weht die Seeluft durch die Haare, während der Ball über das Netz flitzt. Und als Höhepunkt: das Schwimmen mit den Pferden im glitzernden Ozean – ein besonderes Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

 

Auch jenseits des Resorts wartet Sumba mit Erlebnissen auf, die berühren. Wanderungen zu versteckten Wasserfällen, Besuche in lokalen Dörfern und Ausritte durch die weite Landschaft – ob zu Pferd, mit dem offenen Jeep oder mit dem Fahrrad – eröffnen authentische Einblicke in das Leben auf der Insel. Eine besondere Empfehlung ist die Spa Safari: ein ganzer Tag der Entschleunigung, der mit einer Wanderung gefolgt von einem Frühstück am Meer beginnt und über sanfte Pfade zu abgelegenen Behandlungspavillons führt, wo jede Massage und jedes Ritual unter freiem Himmel zelebriert wird. Währenddessen sind die Kinder in den besten Händen – liebevoll betreut im Resort, wo Spiel, Kreativität und Geborgenheit an erster Stelle stehen.

 

Kulinarisch entfaltet Nihi Sumba seine ganze kreative Vielfalt: von knuspriger Pizza aus dem Holzofen über feine japanische Gerichte bis hin zu duftender, authentischer indonesischer Küche – hier wird mit Leidenschaft gekocht und mit allen Sinnen genossen. Viele Zutaten stammen von der eigenen Farm, wo Obst, Gemüse und Kräuter nachhaltig angebaut werden. Neben dem Frühstück mit Blick auf das Meer lieben wir die stimmungsvollen Buffetabende mit ihren Live-Cooking-Stationen, an denen die Aromen der Insel durch die tropische Luft ziehen. Und wer tiefer eintauchen möchte, entdeckt in den inspirierenden Kochkursen den wahren Geschmack Sumbas.

 

Für uns ist Nihi Sumba längst mehr als ein Reiseziel. Es ist ein Ort, der uns lehrt, was wirklich zählt: die Nähe zur Natur, die Begegnung mit Menschen, die in ihrer Einfachheit so reich sind – und die dank der Sumba Foundation heute ein gesünderes, selbstbestimmteres Leben führen. Unser jüngster Sohn surfte hier seine erste Welle, der älteste fand seine Liebe zu Yoga – in einem offenen Pavillon, während die Pferde am Strand vorbeigaloppierten. Als die Kinder mit den Einheimischen und ihren Wasserbüffeln in der Brandung spielten und gemeinsam lachten, wussten wir, dass dies einer jener seltenen Orte ist, die man nie vergisst.

Nihi Sumba ist wild, wunderschön und voller Seele – ein Ort, der den Entdeckergeist weckt und das Herz berührt. Wer mit offenem Herzen ankommt, nimmt mehr mit, als er gesucht hat.